Du bist nicht angemeldet.

markstar

Easy Rider

  • »markstar« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 048

PLZ und Wohnort: 8180 Bülach

Bike: Yamaha XVS Drag Star 1100 Classic

  • Private Nachricht senden

1

30.09.2011, 15:20

Reinigung Weisswandpneu

bin gerade in der waschanlage und stelle fest mit allen möglichem schaum usw bringt man die weisswandpneu nicht sauber

am besten einen lumpen in den tank halten und mit benzin aufsaugen lassen, damit die weissen wände reinigen, geht tipp topp damit.
Member of ISRA#31801, SREU#602, IG Motorrad, choppertreff.ch
Der drehmomentstarke V-Twin Motor donnert effektvoll sonor das Lied der Strasse brumm! brumm! Welche Maschine? KLICK
my support and respect for cool swiss chopper builders hard9! the real shit since 2002! KLICK

markstar

Easy Rider

  • »markstar« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 048

PLZ und Wohnort: 8180 Bülach

Bike: Yamaha XVS Drag Star 1100 Classic

  • Private Nachricht senden

2

30.09.2011, 23:51

das mit dem benzin hat mir ein töffmech empfohlen :hmm:

hab die seite von swizol durchgelesen, das mit dem strahlendem weiss gibts nur am anfang und in der werbung :D

scheint mir was ganz scharfes zu sein sie schreiben "Gummihandschuhe anziehen und Augenschutz verwenden" 8o

aber danke für den tipp baboy, kennt jemand das produkt swizol in der praxis? was steht in der zusammensetzung?

auch harley hat ein wundermitteli "reifenreiniger"

man sollte einfach keine lösungsmittel verwenden die den weichmacher des pneu angreifen, finde ich zwar
persönlich nicht so tragisch, da ich ohnehin jährlich mit einem paar neuen pneus rechne bei den kilometern die ich abrocke,
so lange hält auch der weichmacher allen mitteli stand.

wie ich im netz lese, verwenden andere für strahlendes weiss sogar zahnpasta :bighappy: (kein witz) oder backpulver, oder feuerzeugbenzin

was ich nächstes mal probiere ist: 1/2 benzin und 1/2 waschmittelpulver (Vim :up , entfernt fett und erfrischt deinen pneu :thumbup: ),
gut umrühren und mit einem grünen schwamm auftragen, dann 5 min einwirken lassen, danach mit viel wasser und dem grünen
schwamm (rauhe seite, benutze ich auch bei der lederjacke) abwaschen.


tja fazit, mit weisswandpneu geht die reinigung deines töffs doppelt so lange :autsch: , aber was solls, schönheit :victory: muss leiden äm schwitzen :schwitzen:
Member of ISRA#31801, SREU#602, IG Motorrad, choppertreff.ch
Der drehmomentstarke V-Twin Motor donnert effektvoll sonor das Lied der Strasse brumm! brumm! Welche Maschine? KLICK
my support and respect for cool swiss chopper builders hard9! the real shit since 2002! KLICK

bigrichi

Töfflifahrer

Beiträge: 2

PLZ und Wohnort: 5426 Lengnau

Bike: Kawasaki VN 1500 Classic Tourer

  • Private Nachricht senden

3

19.06.2013, 13:18

Hallo zusammen
Ich empfehle euch Chromstahlreiniger und einen grün/gelben Schwamm (Handelsüblich für Küchengebrauch). Vorsichtig mit der grünen Seite einreiben, ca 3-4 Minuten einwirken lassen und mit viel Wasser nachreinigen und siehe da, das Weisse ist wieder da.
Probierts mal aus.
Meine Weisswandreifen sind wie Neu.
Grüsse von
bigrichi